Post updated based on feedback and comments received, 07 April 2018. Deliveries now updated to end of March 1942.
It was pointed out to me that the original post at this link contains errors. I have therefore gone back into the actual cargo ship loading manifests to try and correct it. The result is attached in the form of the PDF, which can be downloaded here: Tank Deliveries up to March 1942 (corrected 07 Apr 18). The file is at present published for comment and corrections prior to finalisation.
I will continue this work through to the end of my documentation of manifests, which is sometime towards the end of 1942, as time permits me. At present the file covers to 30 July inclusive.
Explanatory notes:
- Yellow highlighted cells indicate interpretation of tank type based on weight. I.e. no vehicle type other than ‘Panzer XX tonnen’ was given. 5-7 tons is a Panzer I or kleiner Befehlswagen (command tank on the basis of Panzer I chassis), 10 tons is a Panzer II or a Panzerjaeger I or a kleiner Panzerbefehlswagen for Panzerjaegerabt. 605, 20 tons is a Panzer III or grosser Panzerbefehlswagen (command tank on Panzer III chassis), and 22 tons is a Panzer IV.
- Peach highlighted are sunk tanks. S/S Adana and Arta were part of the ill-fated Tarigo convoy which was sunk in its entirety off the Kerkennah banks off Sfax, Tunisia, during the night of 16/17 April 1941. This convoy primarily carried units of 15. Panzerdivision. The two tanks would almost certainly have been grosse Panzerbefehlswagen, while that on Arta is difficult to tell.
- This list does include tanks delivered on Italian cargo ships, such as Andrea Gritti.

Burning kleiner Panzerbefehlswagen in Libya, from the AWM via Wikimedia Commons

German steamer S/S Adana in better days. From Wrecksite.eu
Hallo Andreas
Es sind bestimmt Schreibfehler auf den Ladelisten nach meiner Meinung.
4 März auf Kybfels 8./PR 2 Panzer III sollen aber Panzer IV sein.
4 März auf Ankara 8./PR 2 Panzer III sollen aber Panzer IV sein.
4 März auf Marburg 8./PR 2 Panzer III sollen aber Panzer IV sein.
4 März auf Reichenfels 8./PR 3 Panzer IV.
4 März auf Wachtfels 4./PR 3 Panzer IV mit 10 to (falsche Gewichtsangabe).
6 März auf Alicante 4./PR 3 Panzer IV
Vorkommando
Auf Castellon 1 Panzer IV von 4 oder 8./PR
Auf Ruhr 1 Panzer IV von 4 oder 8./PR
Auf Leverkusen verbrannt 3 Panzer IV von 4./PR
Ergibt 20 Panzer IV
Gruss Markus
LikeLike
Super, danke! Ich mache die Korrekturen. Liebe Gruesse, Andreas
LikeLike
Hallo Andreas
Auf Kybfels am 4 März muss noch die 5./PR mit 8 Panzer III und 3 Panzer II dazu.
Gruss Markus
LikeLike
Wunderbar, danke!
LikeLike
Hallo Andreas
Am 27.02.41 auf Maritza 1 Panzer III Vers.Kdo PR 5 fehlt noch
Auf Kybfels 4.03.41 hast du ein Zahlendreher muss 8 Panzer III und 3 Panzer II sein
3.04.41 auf Wachtfels die 5 Panzer sind die Nachlieferung (Panzer III)
4.04.41 auf Leverkusen die 5 Panzer sind die Nachlieferung (Panzer III)
Gruss Markus
LikeLike
Danke Markus!
LikeLike
Hallo Andreas
Am 4 .03 auf Kybfels bist du in der Liste verrutscht es müssen 3 Panzer II und 8 Panzer III sein
Gruß Markus
LikeLike
Danke! Ist geregelt.
Alles Gute
Andreas
LikeLike
Hallo Andreas
Den Rest an Panzer was ich für 1941 noch habe.
Am 13.06.41 auf Nicolo Odero 1 PzPi 33, 4 Kpfwg 6 t
Am 1.09.41 auf Rialto 2 PzJäger I für NaSt 685
Am 6.11.41 auf Monginevro 2 PzJäger I wurden aber wieder in Tarent entladen und erst 1942 geliefert.
Am 2.12.41 auf Carlo del Greco fur 3 PzReg 5 -6 Panzer II und 17 Panzer III.
Am 9.12.41 auf Fabio Filzi für 7 PzReg 5 5 Panzer II und 17 Panzer III.
Am 13.12.41 auf Monginevro für 7 PzReg 8-6 Panzer II und 17 Panzer III
Am 17.12.41 auf Ankara für 3 PzReg 8 -5 Panzer II und 17 Panzer III.
Am 24.12.41 auf Monviso 2 Marsch Gruppe Ersatz Panzer -2 Panzer II,6 Panzer III,2 Panzer IV
und 3 Dianas für SFL Kdo Afrika .Sie sollte noch 1941 nach Afrika lief aber wegen schlecht Wetter nach Tarent und erst am 3.01.1942 ab Tarent nach Tripolis.
Noch interessant am 20.05.41 Rücklieferung auf Wachtfels ab Tripolis 1 Panzer und 1 Panzerkuppel.
Gruß Markus
LikeLike
Danke Markus. Sollte die Leverkusen am 11.3.41 4xPzI 5xPzII 12xPzIII und 3xPzIV geladen haben, vor dem Feuer? Habe jetzt die Infos fuer die anderen Schiffe die Du erwaehnst komplett gefunden.
Alles Gute
Andreas
LikeLike
Hallo Andreas
6.03.41 beim beladen der Leverkusen bricht das Ladegeschier,beim verladen eines Panzer IV ,der stürzt in den Laderaum,ein feuer bricht aus darauf werden die Räume mit Wasser gefluttet.
In Luke II befinden sich 13 Panzer und 4 LKW
In Luke I befinden sich 6 PKW 3 Kräder,15 to 8,8 cm Munition,15 to 2 cm Munition,4 to Öl 45 to Tellerminen
Meldung am 9.03.41 :1 Panzer IV,1 Panzer IIIb,2 PKW Opel,2 PKW VW,2 Kräder mit Beiwagen
und ein Feuerlöschwagen Totalverlust.
Restliche Fahrzeuge werden beschädigt mit Bahn zurück nach Deutschland transportiert.
Kann es sein das die restlichen Panzer in einer anderen Luke waren oder erst als Deckladung
beladen werden sollten.Oder sind es Panzer die erst im nächsten Konvoi laufen sollten und so erst bei neubeladung auf Leverkusen kamen.
Was mich stört ist der Panzer IIIb zu wem gehört er.
Macht spaß die Lieste mit dir zu erstellen und deine Seite zu lesen.
Auf Axis kommen ja auch einige sachen zusammen.
Gruß Markus
LikeLike
Danke Markus!
LikeLike
Pingback: Was Rommel right to advance on the Egyptian frontier in April 1941? – The Crusader Project